devlug.de is a Fediverse instance that uses the ActivityPub protocol. In other words, users at this host can communicate with people that use software like Mastodon, Pleroma, Friendica, etc. all around the world.

This server runs the snac software and there is no automatic sign-up process.

Site description
Social /dev/LUG/social
Admin email
devlug@devlug.de
Admin account
@stefan@devlug.de

Search results for tag #bildung

BMBF_bund »
@bmbf_bund@social.bund.de

Ein wichtiger Schritt für die Zukunft unserer : Bund und Länder haben sich zum 2.0 verständigt. Nicht nur die technische Ausstattung wollen wir verbessern, auch die digitale insgesamt wollen wir stärker fördern.

Das zeige, „dass wir zum Wohle des Landes viel erreichen können, wenn die Sache im Vordergrund steht – und nicht das parteipolitische Interesse“, urteilt Bundesbildungsminister Cem Özdemir.
👉 bmbf.de/digitalpakt

Alt...Bundesbildungsminister Cem Özdemir zur Einigung beim Digitalpakt 2.0.

    BzKJ »
    @BzKJ@social.bund.de

    ➡️ "Ständig online! Exzessive Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen" ❗ Ab wann wird Mediennutzung problematisch? Wie können junge Menschen vor exzessiver Nutzung und Kontrollverlust geschützt werden?

    Diese und andere Fragen diskutierten die Teilnehmenden am 06.12.2024 auf der digitalen Veranstaltung der ZUKUNFTSWERKSTATT der BzKJ.

    ➡️ bzkj.de/bzkj/service/alle-meld

    Zitat von Isabell Rausch-Jarolimek, Referatsleiterin bei der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz: "Wir setzen uns als BzKJ dafür ein, junge Menschen vor einem Kontrollverlust zu schützen und gleichzeitig digitale Teilhabe und Befähigung zu unterstützen."

    Alt...Zitat von Isabell Rausch-Jarolimek, Referatsleiterin bei der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz: "Wir setzen uns als BzKJ dafür ein, junge Menschen vor einem Kontrollverlust zu schützen und gleichzeitig digitale Teilhabe und Befähigung zu unterstützen."

    Links Teilnehmende bei der Online-Veranstaltung der ZUKUNFTSWERKSTATT der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ), rechts im großen Bild Viola Tensil, Moderation und Sebastian Gutknecht, Direktor der BzKJ.

    Alt...Links Teilnehmende bei der Online-Veranstaltung der ZUKUNFTSWERKSTATT der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ), rechts im großen Bild Viola Tensil, Moderation und Sebastian Gutknecht, Direktor der BzKJ.

    Teilnehmende bei der Online-Veranstaltung der ZUKUNFTSWERKSTATT der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz.

    Alt...Teilnehmende bei der Online-Veranstaltung der ZUKUNFTSWERKSTATT der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz.

      BzKJ »
      @BzKJ@social.bund.de

      ➡️ -Förderprojekte 2024 ➡️ Angebot für Anbietende von Kinderseiten: 😀 Partizipationsangebote für Kinder und familiäre Medienerziehung stärken jff.de/schwerpunkte/kinder-und

      ➡️ Im Rahmen des Förderprogramms stellt die BzKJ insgesamt rund 225.000 Euro für die Förderung von sieben Projekten zur Verfügung.

      🔗 Zur Übersicht der 2024 geförderten BzKJ-Projekte geht es hier: bzkj.de/bzkj/service/alle-meld

      Im oberen Bereich ist der Screenshot der Website des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis zu sehen mit einer Illustration. Darunter steht als Überschrift: "Stichwort: Partizipation". Darauf folgt der Text: "Im Rahmen des BzKJ-Förderprojektes entwickelten das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis mit der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM e. V.) für Anbietende von Kinderseiten einen kostenfreien redaktionellen Baukasten, der passende Aufklärung, Tipps und Orientierung für Eltern zur Verfügung stellt." Unten links befindet sich die Bildwortmarke der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz.

      Alt...Im oberen Bereich ist der Screenshot der Website des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis zu sehen mit einer Illustration. Darunter steht als Überschrift: "Stichwort: Partizipation". Darauf folgt der Text: "Im Rahmen des BzKJ-Förderprojektes entwickelten das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis mit der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM e. V.) für Anbietende von Kinderseiten einen kostenfreien redaktionellen Baukasten, der passende Aufklärung, Tipps und Orientierung für Eltern zur Verfügung stellt." Unten links befindet sich die Bildwortmarke der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz.

        ZUMTeam boosted

        BzKJ »
        @BzKJ@social.bund.de

        👏 10 Jahre klexikon.de 💐 Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum 😍 Die Arbeit von der Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. vermittelt seit Jahren einen kindgerechten Zugang zu Wissen. 😃 Wir freuen uns, klexikon.de in diesem Jahr zu unterstützen und auch in Zukunft anstehende Projekte zu begleiten. 👍

        ZUMTeam boosted

        BzKJ »
        @BzKJ@social.bund.de

        ➡️ -Förderprojekte 2024 ➡️ „Schreib uns“: Barrierearmes Feedback-Tool beim Online-Lexikon Klexikon.de klexikon.zum.de/wiki/Spezial:K

        ➡️ Im Rahmen des Förderprogramms stellt die BzKJ insgesamt rund 225.000 Euro für die Förderung von sieben Projekten zur Verfügung.

        🔗 Zur Übersicht der 2024 geförderten BzKJ-Projekte geht es hier: bzkj.de/bzkj/service/alle-meld

        Das Schaubild zeigt eine Tierillustration mit der Unterschrift Klexikon.de und dem Stichwort: Feedbacktool. Unten links befindet sich die Bildwortmarke der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz.

        Alt...Das Schaubild zeigt eine Tierillustration mit der Unterschrift Klexikon.de und dem Stichwort: Feedbacktool. Unten links befindet sich die Bildwortmarke der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz.