devlug.de is a Fediverse instance that uses the ActivityPub protocol. In other words, users at this host can communicate with people that use software like Mastodon, Pleroma, Friendica, etc. all around the world.
This server runs the snac software and there is no automatic sign-up process.
Höhere Deiche an der Nordsee: So trotzt die Küste dem Klimawandel
An der Nordseeküste werden Deiche erhöht, Pumpen verstärkt, Inseln befestigt. Die Arbeiten kosten Milliarden und führen zu Konflikten mit Anwohnern und Touristen. #Podcast und Skript
Abiturientin Julia Troendle hatte heute ihren letzten Schultag - und zieht in einer Art schriftlichen Abi-Rede eine Bilanz. Voller Unverständnis, warum Schule (noch) so ist, wie sie ist.
@blume_bob antwortet ihr in einer Sonderfge „Die Schule brennt“. #fedilz #Podcast
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:50a47f219f64db65/
Den Umgang mit Emotionen lernen wir als Kinder. Wie gut das gelingt, hängt von vielen Faktoren ab. #Podcast und Skript
Dieser Moment in der Schule, der berührt, fasziniert und verändert - für den Soziologen Hartmut Rosa entscheidet er über guten Unterricht. Bekannt wurde er für sein Buch über „Resonanz“.
Was ist das, "Resonanz", und wie lässt sich diese Theorie auf den Klassenraum beziehen? Wie werden Schulen zu Resonanzräumen werden? Darüber spricht er mit @blume_bob in #DieSchulebrennt #fedilz #podcast https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:5050d7464974039c/
Skinfluencer – Das falsche Versprechen ewig junger Haut
Für eine schöne Haut sind viele Menschen bereit, Geld auszugeben. Aber auch ihr Informationsbedürfnis ist gewachsen. Skinfluencer sortieren den Markt und geben
Tipps. Und verdienen daran. #Podcast und Skript
https://www.swr.de/swrkultur/wissen/skinfluencer-das-falsche-versprechen-ewig-junger-haut-102.html
Der Kuss – Warum es ihn gibt
Geküsst wird seit rund 5.000 Jahren, unter Paaren, Politikern und selbst in der Kirche. In rund der Hälfte der Kulturen ist Küssen allerdings verpönt. Ist der Kuss vielleicht
ein Auslaufmodell? #Podcast und Skript
https://www.swr.de/swrkultur/wissen/der-kuss-warum-es-ihn-gibt-104.html
Spionage in Wien: Österreich – Drehkreuz der Geheimdienste
Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist Wien ein Tummelplatz der Spione. Österreichs Gesetze erleichtern ihnen die Arbeit zwischen Ost und West. #Podcast und Skript
Ferdinand Sauerbruch – Innovativer Chirurg und NS-Sympathisant
Spektakuläre Operationen an Lunge, Herz und Gliedmaßen begründeten seinen Weltruf. Doch Sauerbruch hegte schon früh Sympathie für die Ideologie der Nazis. Trotzdem behandelte er jüdische Patienten. Vor 150 Jahren wurde er geboren.
#Podcast , Skript + historische Aufnahmen aus dem @Archivradio
Unselbstständige Kinder
Ist die junge Generation faul und lebensunfähig? Psychologe Rüdiger Maas provoziert mit den Titeln seiner Bücher über überbehütete Kinder und Jugendliche. Dafür hat er u.a. über 1000 PädagogInnen befragt, wie sich das Verhalten der Kinder und Jugendlichen in den vergangenen zehn Jahren verändert hat.
#Podcast #fedilz @blume_bob
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:4c7adbf9b966110f/
TikTok-Tourismus – Wie Reise-Influencer unseren Urlaub prägen
Für möglichst exklusiven Content reisen Influencer an entlegene Orte oder machen Werbung für Diktaturen. Damit inspirieren sie Millionen Menschen – mit oft fatalen
Folgen.
#Podcast und Skript
Endet häusliche Gewalt tödlich, sind die Opfer überwiegend Frauen. Doch ansonsten ist das Geschlechterverhältnis ziemlich ausgeglichen. Und häusliche Gewalt konzentriert sich auch keineswegs auf bestimmte soziale Milieus. Insgesamt kommt die Wissenschaft - aus methodischen Gründen - zu anderen Ergebnissen als die polizeiliche Kriminalstatistik. Nadine Zeller spricht darüber mit dem Psychologen Christian Roesler
#Podcast
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:1722ea416c590f95/
Overthinking – Wann Grübeln belastet und was dagegen hilft
Grübeln kann Symptom und Ursache psychischer Erkrankungen ein. Junge Erwachsene sind besonders oft betroffen. Einfache Übungen können die Gedanken verjagen. In manchen Fällen ist eine Therapie nötig.
#Podcast und Skript
Saudi-Arabien – Neues Image oder echter Wandel?
Saudi-Arabien bemüht sich scheinbar um Modernisierung. Laut
Menschenrechtsaktivisten hat sich die Lage aber kaum verbessert. #Podcast und Skript
"Oh wie süß" – Was Niedlichkeit mit uns macht
Ob Babys, süße Hunde oder Kuscheltiere – Runde Gesichter mit großen Augen und Stupsnase fesseln uns. Doch es gibt auch die „cute aggression“ – den Drang, Niedliches zu zerdrücken. Warum reagieren wir so? #Podcast und Skript
Wärmewende: Gebäude schneller und gerechter sanieren
Um Deutschlands Klimaziele zu erreichen und die Heizkosten zu senken, müssen Millionen Gebäudefassaden besser isoliert werden. #Podcast und Skript
„Warum ich in die Herkunftsländer meiner Schüler:innen gereist bin“
Ukraine, Iran, China: Seine Neugierde hat den Lehrer Jan Kammann bereits in unzählige Staaten reisen lassen, vor allem in die Herkunftsländer seiner SchülerInnen.
Diese Erfahrungen haben seinen Unterricht nachhaltig geprägt und den Umgang mit seinen SchülerInnen verändert. Davon erzählt er in dieser Folge #DieSchulebrennt mit @blume_bob #Podcast #fedilz
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:e3e6c54f8580c257/
Taktische Nuklearwaffen: Mögliche Folgen eines begrenzten Atomkriegs
Im Krieg gegen die Ukraine droht Putin unverhohlen mit taktischen Nuklearwaffen. Sie sind Teil der russischen Militärstrategie. Führt ihr Einsatz automatisch ins nukleare
Armageddon? #Podcast und Skript
Die Sprache der Wale - Lässt sie sich übersetzen?
Die Klänge der Orcas und Grindwale kommen unserer Sprache schon recht nahe. Es gibt sogar Dialekte unter ihnen. Sie "sehen" sich auch vor allem akustisch. Umso bedrohlicher ist der wachsende Lärm in den Weltmeeren. Julia Nestlen spricht mit Meeresbiologin Heike Vester in Nord-Norwegen. #Podcast
Grenzfluss Oder – Zwischen Fischsterben und Tiefseehafen
Die Oder ist einer der letzten freifließenden Flüsse Mitteleuropas. Doch er soll ausgebaut werden für den Schiffsverkehr. Umweltschützer in Polen und Deutschland
gehen dagegen vor. #Podcast und Skript
https://www.swr.de/swrkultur/wissen/grenzfluss-oder-zwischen-fischsterben-und-tiefseehafen-102.html
Biodiversität in Städten: Ungeahnte Vielfalt in Parks und Mauerritzen
Allein in Berlin gibt es über 20.000 Tier- und Pflanzenarten. Doch zunehmende Versiegelung bedroht die Vielfalt. Tierfreundliche Architektur und mehr ökologisches Bewusstsein könnten sie bewahren.
#Podcast und Skript
"Körperbezogene repetitive Verhaltensweisen" - das ist der Fachausdruck für Angewohnten wie Nägelkauen, das Knibbeln an der Haut ("Skin Picking") oder das Auszupfen von Haaren. Manchmal werden sie krankhaft. Julia Nestlen spricht mit der Psychologin Christina Gallinat.
#Podcast
Nicht jedes auffällige Verhalten ist ein Hinweis auf Hochbegabung. Doch es ist ein möglicher Indikator von mehreren. Auch ist nicht jede Hochbegabung gleich. Hochbegabten steht die Welt keineswegs offen - und nicht wenige scheitern am Schulsystem. Susanne Burzel rät, im Zweifel die Kinder zu testen - wovor viele Eltern noch zurückschrecken.
Klimafaktor Amazonas – Quelle für Treibhausgase?
Der Amazonas-Regenwald war bisher ein Speicher für Treibhausgase wie CO2. Jetzt
stößt er aber selbst immer mehr davon aus. Das kann globale Folgen haben. #Podcast und Skript
Preistreiber Amazon: Wie die Online-Plattform Produkte teurer macht
Amazon verspricht seinen Kunden besonders günstige Preise. Aber stimmt das? Zum ersten Mal enthüllt eine Whistleblowerin zweifelhafte Methoden des Online-Riesen,
durch die die Preise eher steigen.
#Podcast und Skript
US-Waffen in Mexiko – Wie sie die Bandenkriege befeuern
In Mexiko herrscht Krieg zwischen kriminellen Organisationen. Die Waffen, die dort genutzt werden, sind hauptsächlich aus den USA geschmuggelt.
#Podcast und Skript
Listen 🎧 to our latest #SoftwareFreedom #podcast episode! @lexelas and @annabonnie talk about the vote on the technological sovereignty INI in the ITRE Committee. Find out all about #European #politics and join the discussion ✨
Sportunterricht ohne Druck: mehr Teamgeist und individuelle Erfolge
Schulsport soll Kinder zu mehr Bewegung motivieren. Nicht nur Leistung, sondern auch individuelle Fitness und Fortschritt zählen. Doch Sport fällt besonders häufig
aus oder wird oft fachfremd unterrichtet. #podcast und Skript
Overtourism – Wie sich Urlaubsregionen vor dem Kollaps schützen
Überlastete Wanderwege, die aus der App verschwinden. Bezahlschranken für
Strände, Alkoholverbot auf der Straße, Denkmäler mit beschränkten Öffnungszeiten. So werden Touristenströme gelenkt. #Podcast und Skript
Wie chronisch kranke Schüler unterrichtet werden
In Deutschland herrscht Schulpflicht, auch für erkrankte Kinder. „Pädagogik bei Krankheit“ findet in Schulen, in der Klinik oder zu Hause statt. Eine bundesweit
einheitliche Versorgung dieser Kinder gibt es jedoch nicht. #podcast und Skript
#fedilz
https://www.swr.de/swrkultur/wissen/wie-chronisch-kranke-schueler-unterrichtet-werden-102.html