devlug.de is a Fediverse instance that uses the ActivityPub protocol. In other words, users at this host can communicate with people that use software like Mastodon, Pleroma, Friendica, etc. all around the world.

This server runs the snac software and there is no automatic sign-up process.

Site description
Social /dev/LUG/social
Admin email
devlug@devlug.de
Admin account
@stefan@devlug.de

Search results for tag #windows10

Ɍȍƞ ✮ Ƙaƥƥʅeɾ »
@rnkpplr@dresden.network

Sagt mal, welche Distribution liefert am ehesten ein Feeling. Muss bei einem älteren Menschen dann doch langsam mal agieren. Die Anwendung beschränken sich eh schon auf , , und bisschen Fotoverwaltung und dazu brauche ich eigentlich keinen neueren Rechner, der kann.
Die Dateiverwaltung sollte nicht zu sehr von Windows abweichen.

    0 ★ 3 ↺
    kubas boosted

    Stefan »
    @stefan@devlug.de

    Ich habe jetzt die ersten "Anfragen" 🙂

    Der PC hat eine älteren Prozessor und wird nicht für ein Windows 10 auf Windows 11 unterstützt.

    Meine Idee: als Grundsystem und in einer . Alle coolen Sachen auf Debian machen und Windows für den Rest.

    Meine Frage:
    Kann man Windows 11 auf deinem laufen lassen?

    Ich müsste dann wohl ein Windows 11 Home kaufen. Ein upgrade wird dann ja nicht funktionieren.

    Problem: Die Kiste hat nicht so viel RAM. Aber wenn man erst mal ein paar Tage Debian verwendet hat, wird man vielleicht die VM nicht mehr starten 😉


      Karl Voit :emacs: :orgmode: »
      @publicvoit@graz.social

      : Update-Verlängerung für für Privatkunden konkretisiert
      heise.de/news/Microsoft-Update

      Wow, wenn man als Privatperson MS mehr Daten in ihre schiebt, bekommt man länger Sicherheitsupdates für . 🤣

      Wer's noch nicht getan hat, sollte sich nun Linux für seine Rechner überlegen.

      Unter anderem bei Veranstaltungen wie den Grazer Linuxtagen ( war schon) oder Café demnächst gancio.graz.events/event/linux gibt's Umstiegs-Hilfe von Profis.

      Glaubt mir: nach wenigen Tagen merkt ihr gar nicht mehr, dass es kein ist. Habe etliche Verwandte und Bekannte schon auf Linux migriert - war nach der Erst-Installation alles quasi problemlos. Und euer altes ist plötzlich wieder total schnell, alte Scanner bekommen wieder Treiberunterstützung und ihr bekommt plötzlich zurück. 😉

      erAck »
      @erAck@social.tchncs.de

      I don't know why @libreoffice didn't toot this yet, but here it goes:

      The end of Windows 10 is approaching, so it’s time to consider Linux and LibreOffice
      blog.documentfoundation.org/bl
      The Document Foundation and LibreOffice support the international campaign @Endof10 endof10.org/

        Computerwerk Darmstadt e.V. »
        @computerwerk@chaos.social

        Der kommende Samstag steht in Darmstadt ganz im Zeichen des Pinguins.

        Ab 14 Uhr ist in der Hochschulstraße 1, Raum 123 eine Linuxparty.

        Wir zeigen euch mit Vorträgen und im Nachbarraum auch ganz praktisch, was Linux alles kann und warum du das Ende von Windows 10 zum Umstieg nutzen solltest.

        Eintritt ist frei, einfach vorbeikommen.

        Ende gegen 18 Uhr.

        Sharepic zur Veranstaltung mit süßem Pinguin mit Sonnebrille

        Alt...Sharepic zur Veranstaltung mit süßem Pinguin mit Sonnebrille