devlug.de is a Fediverse instance that uses the ActivityPub protocol. In other words, users at this host can communicate with people that use software like Mastodon, Pleroma, Friendica, etc. all around the world.
This server runs the snac software and there is no automatic sign-up process.
@glsbank doof nur dass #wero außerhalb des #SEPA-Raumes nicht verfügbar ist und damit nicht als #PayPal - Alternative taugt, sondern allenfalls ein #EU-weiter #AliPay-Klon ist.
@glsbank Das ist leider eine #Falschinformation. Nach der #Wero-Zahlung sind sowohl Absender als auch Empfänger die jeweils andere #IBAN bekannt. Das vereinfacht zwar diese Art #Echtzeitüberweisung, weil man die Daten nicht erst in Erfahrung bringen und eingeben muss, bringt aber in Bezug auf #Datenschutz und Schutz der #Privatsphäre keinerlei Vorteil.
@glsbank
Danke. Übernehmen die Banken dann die anfallenden Kosten?
Wäre es denkbar #Wero für @Liberapay zu nutzen?
Und wie wird von wem die Infrastruktur betrieben? Am Ende schafft die Verwendung Abhängigkeiten und es ist gut sich deren bewusst zu sein 😉
@glsbank
Im Sinne der #Datensparsamkeit möchte ich der GLS BankingApp keinen Zugriff auf mein Adressbuch geben. Trotzdem fragt sie seit der Aktivierung von #Wero ständig danach. Könnt ihr das bitte abstellen?
Wenn ich jemand Geld per Wero senden will, kann ich die Telefonnummer immer noch reinkopieren. Noch besser wäre natürlich, wenn ein Telefonnummer-unabhängiger QR-Code auf anderem Wege wie dem Adressbuch geteilt werden könnte um eine Wero-Bankverbindung auszutauschen!
Es muss doch echt nicht sein, dass JEDE APP alle meine Kontakte kennen will. Ihr sollt keine Peergroup-Profile erstellen (können)!
@glsbank
Erstmal vielen Dank für das Argument!
Ich sehe ein, dass eine SEPA-Überweisung mobil bisher kein Spaß war, und klarna sehr unfrei.
Ich habe allerdings sowohl PayPal als auch Master/Visa SELBSTVERSTÄNDLICH niemals einen Fußbreit gelassen und sehe keinen Vorteil, nur weil der neue Dritte in der EU sitzt.
Nochmal: Was kann #Wero WIRKLICH, was #SEPA nicht konnte?
Und welchen Souveränitätspreis bezahlen wir beide, #GLS und ich, dafür?
Danke!
So. Fertig!
Heute früh hat meine @glsbank #wero freigeschaltet.
Jetzt habe ich es eingerichtet. Ging total einfach!! Eine Sache auf 2Min.
Und sofort sehe ich, wer in meinem Adressbuch das schon hat.
😳 Nur 4 von 450 in meinem Adressbuch!!!!
Leute da geht noch mehr!! Also macht Werbung!! #fedipower #unplugtrump
(Und ich sortiere Mal überflüssige Kontakt aus... )
@tofuwabohu @glsbank GLS Banking-App: Burger-Menü -> Banking -> Wero -> rechts oben Zahnrad -> Geräte und Konten -> Konto antippen -> Kontaktdaten -> Kontaktdaten ändern -> Kontaktdaten hinzufügen -> E-Mail-Adresse.
So geht‘s auf dem iPhone.
Ganz schön versteckt. Den Punkt könnte man gerne ein paar Ebenen noch oben verschieben.
Die GLS-Bank bietet mit #WERO einen neuen Dienst an, der SEPA-Sofortüberweisung ersetzen könnte.
Leider tut die GLS selbst sich schwer, hier auf Mastodon einen konkreten Vorteil zu benennen. Zurecht haben Verbraucher also Vorbehalte, dass es außer App-Zwang und neue Mitesser nichts zu sehen gibt.
@glsbank
Sehr gut!
Hier noch ein Link für Menschen die mehr Kontext brauchen:
https://www.gls.de/gls-bank/service/fragen-antworten/zahlungen-zahlungsverkehr/was-ist-wero/
In der Bank app habe ich es unter Menü -> Banking -> #Wero gefunden
Ab sofort gibt es Wero – die europäische Zahlungsalternative! 💸
Wero ist ein Projekt europäischer Banken – sicher, schnell, unabhängig & datenschutzfreundlich. ✅
Mit Wero kannst Du Geld senden und empfangen – wie bei anderen Bezahldiensten.
Zum Start verfügbar:
➡️ P2P: Zahlungen zwischen Privatpersonen in Echtzeit
➡️ P2Pro: Zahlungen an (Klein-)Gewerbetreibende wie Yogalehrende oder Kioskbetreibende
POS & eCom folgen später.💡
Aber freuen kannst Du Dich schon jetzt! 💚
@eversten @Utneighbourofet @Linkshaender @whoischris @Flominator
Es mag eine naive Sichtweise meinerseits sein, aber um eine Nutzung am PC / Mac als App / PWA wird die #EPI mit #Wero nicht herumkommen, wenn es eine echte Alternative und ein Erfolg in Webshops werden soll.
Bis es aber für Onlineshops verfügbar ist und von denen auch tatsächlich angeboten wird, ist das wahrscheinlich noch ein sehr langer Weg. 🙄
@Utneighbourofet @Linkshaender @whoischris @strelitzer @Flominator
Zum aktuellen Zeitpunkt wird #wero bei der Sparkasse ja ausschließlich in der Sparkassen Banking App genutzt. In deinem Use-Case reicht dir ja gegebenenfalls eine Echtzeitüberweisung am PC, wenn du mobil keine Banking App nutzen möchtest.
@Utneighbourofet
Ich nutze #wero schon eine Weile. Die Frage ist, zu welchem Zweck es dir nahegelegt wurde. Zum aktuellen Zeitpunkt nutze ich es nur für Überweisungen in Familie und Freundeskreis.
Wenn man aber bei einer Bank ist, die #wero hat, würde ich es einrichten.
In Kürze soll dann ja mehr mit #wero gehen.
Statt PayPal:
Nutz das Wochenende mal und schau, ob Du in Deiner Banking-App #Wero freischalten kannst. Damit kannst Du nur mit der Handynummer Geld verschicken - also mit Deinen Handykontakten. Das geht echt easy.
Zukünftig soll man damit auch in Online-Shops und vor Ort bezahlen können.
Damit Peter Thiel kein Geld mehr mit Dir verdient.
Ich habe zwar kein "Google / Apple Smartphone", aber ich habe ein Computer und auch Internet (hört sich komisch an, ist aber so).
Alternativ gerne auch mit Taler. Ich glaube Taler ist aber noch nicht so weit?!