devlug.de is a Fediverse instance that uses the ActivityPub protocol. In other words, users at this host can communicate with people that use software like Mastodon, Pleroma, Friendica, etc. all around the world.
This server runs the snac software and there is no automatic sign-up process.
Would love to see that feature on #Mobian/#Phosh:
Enter regular #PIN: Unlock.
Enter emergency PIN: Device wiped (factory reset).
Enter guest PIN: Device unlocked for guest users.
Enter control PIN: Same as above, but everything happening on and around the device is streamed encrypted to a NAS. E.g. for toxic partners or toxic border control.
Now just remember the four PINs and don't confuse them!
"The global rise in #smartphone and #socialMedia use has dramatically reshaped #childhood and #adolescence, with algorithmically engineered digital environments increasingly influencing young people’s capabilities and functionings. This paper draws on data from the #GlobalMindProject to examine the population-level impacts of childhood smartphone ownership on #mindHealth and wellbeing in young adulthood."
https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/19452829.2025.2518313
Btw. I guess, that some Android/iOS #smartphone apps already do the same. I.e. recording everything, sending to third party, doing #AI based analysis, etc.
I'ld rather not talk anything private when such a device is in the same room.
We are living in a #dystopia and most people seem to enyou it.
#privacy #dataProtection #surveillance #massSurveillance #surveillanceCapitalism
#Deutschlandfunk #Schule #Bildung #FediEltern #FediLZ #SocialMedia #Smartphone #Medienkompetenz #Digitalisierung
Ich würde ein #Dumbphone (#Featurephone) statt einem #Smartphone bevorzugen. Mit einem klassischen #Handy sind die Kinder immer noch erreichbar und sie können in einem Notfall anrufen, dafür braucht es kein Smartphone.
Das Internet ist ein Ort für 18+ und alles andere als ein sicherere Ort für Kinder (mit oder ohne Kinderschutz). Selbst die Nutzung von Gruppenchats ist wohl bei sehr jungen Nutzern ein großes Problem.
Wir sollen unsern Kinder helfen mit der Technik umzugehen. Dies ist aber ein Prozess. Die Kinder werden die Technik sehr schnell lernen! Zu lernen welche Konsequenzen bestimmte Entscheidungen haben oder auch das bewerten von Inhalte etc kann jedoch etwas brauchen.
Viele Dinge kann man auch am Computer lernen. Gemeinsam und zielorientiert. Meine Kinder lernen viele Dinge auf einem #Debian #GNU #Linux System. Die Nutzung von einem Smartphone versuchen wir so lange wie möglich zu vermeiden (zumindest Zuhause).
Nachtrag: Signal haben sie nicht, weil wir ja keine Smartphones (Handy) nutzen. Aber #Jabber / #XMPP geht immer 😉 Außerdem hat dino ein super Logo für Kinder 😉
Nachtrag: Danke für den Kommentar zu "Das Internet ist ein Ort für 18+". Ich wollt damit nicht sagen, dass nur Menschen ab 18 Jahren das Internet nutzen sollten / dürfen. Die Formulierung ist sicherlich sehr ungünstig gewählt.
Brauchen die #FediEltern zwingend ein #Smartphone, um an Informationen aus dem Kindergarten zu kommen?
Gibt es eine Alternative (Web / E-Mail) oder benötigt man eine proprietäre App?
Ich kenne es zwar nicht von Kita oder Schule, aber von anderen Gruppen.
Signal oder WA machte für mich persönlich keinen Unterschied: In beiden Fällen bräuchte ich ein Android/iOS-#Smartphone, was ich nicht habe und nicht haben will 🤷
Ich verlasse mich dann immer darauf, daß ich wichtige Infos per #Email kriege. Wenn nicht, war's nicht wichtig 🙂
Ich habe ein paar ganz kleine und einfache Artikel verfasst, die ich Stück-für-Stück erweitern und weitere Artikel erstellen möchte:
👉 Projektstart
👉 Das Smartphone
👉 Das Dumbphone
👉 Supermarkt Apps
👉 Payment
Aktuell denke ich an 3 Kategorien
💫 Phone: Allgemeine Informationen zu Telefone / Handys / Smartphones und Co
💫 Apps: Informationen was Apps betrifft bzw. welche NoSmartphone Alternativen es gibt
💫 Kids: Information was die Nutzung von Smartphones für Kinder und Jugendliche betrifft
💫 Projekt: Allgemeines zum Projekt
Das ist die aktuelle Idee. Ich bin gespannt ob es etwas wird und in wie weit andere Interesse daran haben.
https://nosmartphone.devlug.de/
#Smartphone #Digitalisierung #Medien #Bildung #NoSmartphone #FediEltern
Frage an die #NoSmartphone Menschen:
Welche Kommunikationsmedien / Kommunikationsdienst bevorzugt ihr?
Was mir immer wieder auffällt ist, dass immer weniger Menschen zur #Kommunikation offene Standard verwenden und sich diese dann auf das Smartphone verlagert.
Alle wissen es, nur eine Familie nicht. Warum? Wir haben es doch in die ***** Gruppe geschrieben.
Diese ***** Gruppe will man vielleicht schon alleine wegen dem Unternehmen nicht, aber sie ist vielleicht auch nur auf dem Smartphone mit Mobilefunknummer verwendbar.
Dies ist oft auch dann der Fall, wenn eigentlich beispielsweise E-Mail als offizieller Kommunikationskanal verwendet werden sollte. Sobald neben der E-Mail eine ***** Gruppe existiert, ist man ohne Smartphone "raus".
Das sind meiner persönlichen Erfahrungen, die ich immer öfter mache.
Eine sehenswerte Dokumentation.
#NoSmartphone #Smartphone #Digitalisierung #FediEltern #FediLZ
Angenommen:
✅ Es wird nicht für den Kindergarten / Schule benötigt
✅ Es wird nicht zum fahren von öffentlichen Verkehrsmittel benötigt
✅ Es gibt kein Druck von anderen ("Gruppenzwang")
D.h. ihr könnt frei selber entscheiden wann ihr ein Smartphone dem Kind / Jugendlichen anbietet.
Es geht um Smartphone und nicht um ein Handy (Dumbphone)!
Umfrage gerne teilen. 🔁
#Smartphone #FediEltern #Eltern #Dumbphone
Zwischen 4 und 6 Jahre: | 1 |
Zwischen 7 und 9 Jahre: | 0 |
Zwischen 10 und 12 Jahre: | 11 |
Zwischen 13 und 15 Jahre: | 8 |
Zwischen 16 und 18 Jahre: | 7 |
Gar nicht: | 0 |
Closed
Das gilt allgemein für jeden aber ich denke eine wichtige Zielgruppe sind #Eltern.
Dafür habe ich einen Account angelegt @NoSmartphone@devlug.de
Vielleicht gibt es hier welche die Interesse an dem Thema haben.
Heute, am 05.06.3025 um 19:00 trifft sich online wieder die Troisdorfer Linux User Group #TroLUG. Dieses Mal geht es um #FreieSoftware für das #Smartphone.
Wenn Ihr auch Lust habt, schaut doch spontan heute vorbei!
https://trolug.de/de/docs/events/2025-06-05_smartphone/
@TroLUG
Islamisten und Rechtsextreme nutzen die Internet-Affinität junger Leute aus, um sie zu radikalisieren. Die Botschaften werden immer raffinierter.
Smartphone => InternetIch will damit nicht sagen, dass man mit Kindern nicht das Internet nutzen darf / sollte. Ganz im Gegenteil. Was ich damit sagen will: Das Internet (und aus Gründen auch die "marktüblichen" Smartphones) sind nichts was Kinder alleine und unkontrolliert nutzen sollten. Einiges im Internet ist 18+, verboten, gefährlich und einfach nur sinnfrei. Es ist kein Ort in dem sich jungen Menschen alleine herumtreiben sollten.
Es gibt so viele schöne Dinge die unsere Kinder lernen, erleben, ausprobieren und erforschen können. Das meiste geht auch (noch) ohne Smartphone und Internet.
Entschuldigung, können Sie mir bitte über die Straße helfen, ich habe kein Smartphone.
Werden Dienste Smartphone-only angeboten, dann ist dies ein Problem. Besonders dann, wenn es keine Freie Software ist.
Es kann dazu führen, dass Menschen von der Verwendung von Diensten ausgeschlossen werden. Außerdem sehe ich aus verschiedenen Gründen die Verwendung von "marktüblichen" Smartphones sowieso kritisch.
Auf der einen Seite empfehle ich meinen Kindern keine Smartphones zu verwenden. Auf der anderen Seite entsteht ein gesellschaftlicher Druck diese verwenden zu müssen.
#FediEltern #Digitalisierung #NoSmartphone #FreieSoftware #Smartphone
Ich habe zwar kein "Google / Apple Smartphone", aber ich habe ein Computer und auch Internet (hört sich komisch an, ist aber so).
Alternativ gerne auch mit Taler. Ich glaube Taler ist aber noch nicht so weit?!
text/plain
.Im Ausland / auf #Reisen ist ein Smartphone jedoch sehr hilfreich.
Erst einmal wegen der Möglichkeit eine Offline Karte zu verwenden (via #OSM). Gerade beim #Wandern durch den Dschungel kann es hin und wieder sehr praktisch sein - besonders wenn man den Weg nicht erkennt.
Die zweite APP ist ein Messenger. Einmal um miteinander zu telefonieren, aber auch für Videocalls in die Heimart. Dies lief mit #Conversations einfach super!
Vielen Dank an den Entwickler! Selbst mit relative schlechtem Netz lief alles sehr gut! Wir haben zum telefonieren ausschließlich Audiocalls via Conversations verwendet.