devlug.de is a Fediverse instance that uses the ActivityPub protocol. In other words, users at this host can communicate with people that use software like Mastodon, Pleroma, Friendica, etc. all around the world.

This server runs the snac software and there is no automatic sign-up process.

Site description
Social /dev/LUG/social
Admin email
devlug@devlug.de
Admin account
@stefan@devlug.de

Search results for tag #windows

Karl Voit :emacs: :orgmode: »
@publicvoit@graz.social

: Update-Verlängerung für für Privatkunden konkretisiert
heise.de/news/Microsoft-Update

Wow, wenn man als Privatperson MS mehr Daten in ihre schiebt, bekommt man länger Sicherheitsupdates für . 🤣

Wer's noch nicht getan hat, sollte sich nun Linux für seine Rechner überlegen.

Unter anderem bei Veranstaltungen wie den Grazer Linuxtagen ( war schon) oder Café demnächst gancio.graz.events/event/linux gibt's Umstiegs-Hilfe von Profis.

Glaubt mir: nach wenigen Tagen merkt ihr gar nicht mehr, dass es kein ist. Habe etliche Verwandte und Bekannte schon auf Linux migriert - war nach der Erst-Installation alles quasi problemlos. Und euer altes ist plötzlich wieder total schnell, alte Scanner bekommen wieder Treiberunterstützung und ihr bekommt plötzlich zurück. 😉

heise Security »
@heisec@social.heise.de

Microsoft: Update-Verlängerung für Windows 10 für Privatkunden konkretisiert

Microsoft hatte Support-Verlängerung für Windows-10-Privatkunden angekündigt. Jetzt gibt es Infos dazu – es geht sogar kostenlos.

heise.de/news/Microsoft-Update

    c't Magazin »
    @ct_Magazin@social.heise.de

    Windows-Spiele laufen besser auf Linux (wirklich!)

    Wir haben auf einem PC-Handheld mit vorinstalliertem Windows 11 SteamOS, also Linux, installiert. Resultat: bis zu 54 % mehr Leistung.

    heise.de/news/Windows-Spiele-l

      7 ★ 5 ↺

      Stefan »
      @stefan@devlug.de

      Laut einem Artikel auf wird der Support von 10 am 14. Oktober 2025 eingestellt. Vielleicht ist dies ein guter Grund sich ein Alternatives Betriebssystem anzusehen. GNU/Linux, einem Freien Betriebssystem.

      Wir installieren in einem kleinen online Workshop das Betriebssystem Debian GNU/Linux und wollen dabei etwas über das Betriebssystem lernen. Der Workshop findet in einem Chatraum statt.