devlug.de is a Fediverse instance that uses the ActivityPub protocol. In other words, users at this host can communicate with people that use software like Mastodon, Pleroma, Friendica, etc. all around the world.
This server runs the snac software and there is no automatic sign-up process.
„Deutsch ist das Fach, das am stärksten mit der Zeit gegangen ist“, meint @blume_bob. In gewisser Weise das Medienkompetenz-Fach schlechthin, auch wenn er andere Fächer ebenfalls in der Pflicht sieht. Bob spricht auch über das riesige pädagogische Potenzial des Theaterspielens.
Für diese Folge #DieSchulebrennt ist er indie Rolle des Gastes übernommen - ich durfte die Fragen stellen. #fedilz
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:c18d5ce217d6d13c/
Unser großes Sommercamp Hack'n'Sun ist eigentlich ausgebucht – aber für bestimmte Gäste bieten wir gerne noch Extraplätze an. Dafür brauchen wir eure Hilfe! Wir suchen:
* Kinder, die von einer Föderung (finanziell, pädagogisch) profitieren würden und ansonsten wenig Chancen auf solche Veranstaltungen, aber großes Interesse, haben,
*oder*
* Kinder und Jugendliche, die schon eine große Affinität zu #FOSS, #Linux, usw. und Lust auf Community haben
1/2
Diesmal habe ich zur Moodlebox einen Artikel auf @gnulinux veröffentlicht:
Abiturientin Julia Troendle hatte heute ihren letzten Schultag - und zieht in einer Art schriftlichen Abi-Rede eine Bilanz. Voller Unverständnis, warum Schule (noch) so ist, wie sie ist.
@blume_bob antwortet ihr in einer Sonderfge „Die Schule brennt“. #fedilz #Podcast
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:50a47f219f64db65/
Dieser Moment in der Schule, der berührt, fasziniert und verändert - für den Soziologen Hartmut Rosa entscheidet er über guten Unterricht. Bekannt wurde er für sein Buch über „Resonanz“.
Was ist das, "Resonanz", und wie lässt sich diese Theorie auf den Klassenraum beziehen? Wie werden Schulen zu Resonanzräumen werden? Darüber spricht er mit @blume_bob in #DieSchulebrennt #fedilz #podcast https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:5050d7464974039c/
Ich würde ein #Dumbphone (#Featurephone) statt einem #Smartphone bevorzugen. Mit einem klassischen #Handy sind die Kinder immer noch erreichbar und sie können in einem Notfall anrufen, dafür braucht es kein Smartphone.
Das Internet ist ein Ort für 18+ und alles andere als ein sicherere Ort für Kinder (mit oder ohne Kinderschutz). Selbst die Nutzung von Gruppenchats ist wohl bei sehr jungen Nutzern ein großes Problem.
Wir sollen unsern Kinder helfen mit der Technik umzugehen. Dies ist aber ein Prozess. Die Kinder werden die Technik sehr schnell lernen! Zu lernen welche Konsequenzen bestimmte Entscheidungen haben oder auch das bewerten von Inhalte etc kann jedoch etwas brauchen.
Viele Dinge kann man auch am Computer lernen. Gemeinsam und zielorientiert. Meine Kinder lernen viele Dinge auf einem #Debian #GNU #Linux System. Die Nutzung von einem Smartphone versuchen wir so lange wie möglich zu vermeiden (zumindest Zuhause).
Nachtrag: Signal haben sie nicht, weil wir ja keine Smartphones (Handy) nutzen. Aber #Jabber / #XMPP geht immer 😉 Außerdem hat dino ein super Logo für Kinder 😉
Nachtrag: Danke für den Kommentar zu "Das Internet ist ein Ort für 18+". Ich wollt damit nicht sagen, dass nur Menschen ab 18 Jahren das Internet nutzen sollten / dürfen. Die Formulierung ist sicherlich sehr ungünstig gewählt.
Unselbstständige Kinder
Ist die junge Generation faul und lebensunfähig? Psychologe Rüdiger Maas provoziert mit den Titeln seiner Bücher über überbehütete Kinder und Jugendliche. Dafür hat er u.a. über 1000 PädagogInnen befragt, wie sich das Verhalten der Kinder und Jugendlichen in den vergangenen zehn Jahren verändert hat.
#Podcast #fedilz @blume_bob
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:4c7adbf9b966110f/
„Warum ich in die Herkunftsländer meiner Schüler:innen gereist bin“
Ukraine, Iran, China: Seine Neugierde hat den Lehrer Jan Kammann bereits in unzählige Staaten reisen lassen, vor allem in die Herkunftsländer seiner SchülerInnen.
Diese Erfahrungen haben seinen Unterricht nachhaltig geprägt und den Umgang mit seinen SchülerInnen verändert. Davon erzählt er in dieser Folge #DieSchulebrennt mit @blume_bob #Podcast #fedilz
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:e3e6c54f8580c257/
Eine sehenswerte Dokumentation.
#NoSmartphone #Smartphone #Digitalisierung #FediEltern #FediLZ
Das gilt allgemein für jeden aber ich denke eine wichtige Zielgruppe sind #Eltern.
Dafür habe ich einen Account angelegt @NoSmartphone@devlug.de
Vielleicht gibt es hier welche die Interesse an dem Thema haben.
Ich bin kein #Pädagoge,... aber ich bin da immer noch sehr kritisch zu eingestellt.