devlug.de is a Fediverse instance that uses the ActivityPub protocol. In other words, users at this host can communicate with people that use software like Mastodon, Pleroma, Friendica, etc. all around the world.
This server runs the snac software and there is no automatic sign-up process.
Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10.
Wir bieten bei uns in Muttenz Unterstützung bei der Installation eines
Linux-Betriebssystems an folgenden Terminen:
- Samstag, 11.10.2025, 14:00 - 18:00
- Mittwoch, 15.10.2025, 18:00 - 22:00
- Mittwoch, 22.10.2025, 18:00 - 22:00
- Freitag, 31.10.2025, 18:00 - 22:00
Genaueres dazu, Infos zur Anmeldung und was es sonst noch zu beachten
gibt, findet Ihr auf unserer
Webseite: https://ccc-basel.ch/linux-installations-workshop.html
Nachher geht's ab bei der KiLUG !
Thema ist die Konsole und was man da so alles machen kann - Aufbau nach der erfolgreichen Präsentation von letztem Monat.
11. September 2025, um 19.30 Uhr im Clubhaus Haslach
https://kilug.de/terminliste/eventdetail/289/-/monatliches-treffen-mehr-power-in-der-konsole-%E2%80%93-aufbaukurs
Der 166. virtuelle #Linux-Treff Nord steht an:
Am Donnerstag, den 11.09. findet der virtuelle Linux-Treff Nord statt. Beginn ist wieder um 19:00 Uhr.
Themen werden u.a. diesmal sein:
- Review zu F-Droid und K-9 Mail,
- Aktuelles zur H&M,
- wer sonst noch was mitbringt.
Wer mit dabei sein und z.B. eine Linuxfrage loswerden möchte, einfach eine Mail an kontakt[at]lug-noris.de senden.
Der nächste reale LTN findet am 18.09.2025 beim Theo statt.
Hinweis:
Wer K9 Mail verwendet:
Die Version 12 ist kaputt. Bei mehr als einem eMail-Konto stürzt die App ab. Ist mit 12.1 gefixt, aber in F-Droid ist noch die buggy Version abgelegt (Stand 07.09, 12:00 Uhr).
Die korrigierte bitte dann von Github als apk verwenden:
Eine Nachlese zum #Linux-Treff Nord beim Theo am 04.09. nach der Sommerpause von Theo. Dieser war mit in der Summe 25 Personen, davon 5 neue Gäste sehr gut besucht.
Vielen Dank dafür.
Es gab u.a :
- Einführung in die Linuxinstallation,
- Erstellung von Boot-Sticks,
- FreeTube.
War wieder ein interessanter Abend.
Das nächste Treffen findet wieder virtuell am 11.09. statt. Wir freuen uns. Wer teilnehmen will, einfach eine Mail an kontakt@lug-noris.de schreiben.
Nach etwas Zeit des Durchschnaufens und mit neuen Aktiven in unserem Orgateam können wir euch heute mit Freude verkünden:
In 29 Wochen sollen die Chemnitzer Linux-Tage 2026 stattfinden! Also zückt eure Kalender und markiert euch das Wochenende des 28./29. März 2026 für die #CLT2026
#linux #tux #chemnitz #kulturhauptstadt2025 #chemnitz2025
www.linux-tage.de
Nur noch etwas über einen Monat, dann ist Win10 de facto Geschichte! Darum schnell handeln, die Zeit läuft!
Wer seinen Rechner weiterverwenden will und nicht weiß wie, so gibt es Informationen und Hilfestellungen z.B. bei der Initiative #endof10, den Repaircafes oder jeder Linux User Group in Ihrer Nähe.
Im Nürnberger Raum stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Fragen Sie uns. Es kostet nichts. Der 14.10. schaut schon um die Ecke!
Web: www.lug-noris.de
Am 04.09. ist die Sommerpause vorbei. Es findet wieder der Linux-Treff Nord beim Theo in der Schnepfenreuther Hauptstraße 19 statt.
Hier gibt es ab 18:00 Uhr gutes Essen und dann ab ca. 19:30 Uhr geht es mit #Linux und freier Software weiter.
Es steht u.a. folgendes an:
- Wir installieren Linux #endof10,
- #LPD und H&M,
- wer sonst noch was mitbringt.
Der Treff findet bei gutem Wetter auf der Terrasse statt.
Wenn Dich freie Software und Linux interessiert komm doch vorbei.
#ltn #lug
Am Mittwoch, 3. September findet unser nächster Stammtisch statt.
Wir treffen wir uns zur Abwechslung in der Stadt: im Traditionslokal "Die Kulisse" - Nebenraum.
Kulisse Erlangen
Theaterstraße 8
91054 Erlangen
Beginn ist - wie üblich - ab 19:00 Uhr.
Bis dahin - Euer Erlug-Orga-Team
Eine Nachlese zum 165. virtuellen #LTN am 28.08.:
Es haben sich in der Summe trotz Urlaubszeit 20 Gäste eingefunden. Vielen Dank dafür.
Themen waren diesmal u.a.:
- aCalendar,
- LAN 100GB,
- nextcloud Briefkasten,
- Kurzerklärung radicale,
- T-Shirts etc. mit unserem gestickten Logo,
- IT-Lotse,
- openWRT Router,
- proxmox als docker,
- Vorbereitung LPD 2025.2 und H&M 2025
Der nächste reale Treff findet wieder am 04.09. ab 18:00 Uhr beim Theo statt.
Ein neues Goodie der LUG Noris:
Wer ein LUG-Noris Logo aufgestickt haben und tragen möchte, wird hier u.a. für verschiedene Kleidungsstücke fündig:
https://www.hellotux.com/lug-noris
So könnt Ihr eure Sympathie für eine der *hust* coolsten LUG in Deutschland zeigen 😎.
Kleiner Tipp:
Die BIOS-Batterie von einem Desktop aus dem Jahr 2006 war leer und der Dualboot-Rechner mit dem Mainboard ASUS P5B bootete nicht mehr. Batterie getauscht, Win fährt hoch, Linux nicht. Er findet die Linux-Partitionen nicht. Im BIOS die Default-Einstellung ausgewählt und dann der HDD Modus von "IDE" auf "AHCI" umgestellt. #Linux bootet.
Fazit: Bei einer leeren #BIOS-Batterie können auch interne Parameter verloren gehen. Daher alle Einstellungen ggf. rücksetzen und kontrollieren.
Der 165. virtuelle #Linux-Treff Nord steht an:
Am Donnerstag, den 28.08. findet der virtuelle Linux-Treff Nord statt. Beginn ist wieder um 19:00 Uhr.
Themen werden u.a. diesmal sein:
- weitere Aktionen zu #endof10?,
- Radicale vers Davical,
- wer sonst noch was mitbringt.
Wer mit dabei sein und z.B. eine Linuxfrage loswerden möchte, einfach eine Mail an kontakt[at]lug-noris.de senden.
Der nächste reale LTN findet am 04.09.2025 wieder beim Theo statt.
Eine Nachlese zum 164. virtuellen #LTN am 14.08.:
Es haben sich in der Summe trotz Urlaubszeit 15 Gäste eingefunden. Vielen Dank dafür.
Themen waren diesmal u.a.:
- Reiseorganisation für die FrOSCon,
- USB-Stick wird als /dev/sr0 eingebunden,
- wieder mal Codecs,
- Bahnseite https://bahn.expert/ vorgestellt.
Der nächste virtuelle Treff findet am 28.08. ab 19:00 Uhr statt
Einfach Mail für die Zugangsdaten an kontakt[at]lug-noris.de. Wir freuen uns.
Noch 45 Tage, dann wird das Fensterprogramm der Version 10 abgekündigt, d.h. es gibt keine weitere Sicherheitsupdates mehr. Oder Sie werfen noch ein paar Münzen für den erweiterten Support ein.
Sie müssen dann auf die Version 11 oder etwas Besseres upgraden.
Da nehmen Sie doch am Besten #Linux!
Wie das funktioniert? Fragen Sie eine LUG in Ihrer Nähe!
Infos dazu gibt es unter https://endof10.org/de/places/
Worauf warten? Die Zeit drängt. Weniger als 2 Monate Zeit zum Umstieg!
Der 164. virtuelle #Linux-Treff Nord steht an:
Am Donnerstag, den 14.08. findet der virtuelle Linux-Treff Nord statt. Beginn ist wieder um 19:00 Uhr.
Themen werden u.a. diesmal sein:
- FrOSCon,
- Linux-Cafe,
- wer sonst noch was mitbringt.
Wer mit dabei sein und z.B. eine Linuxfrage loswerden möchte, einfach eine Mail an kontakt[at]lug-noris.de senden.
Der nächste virtuelle LTN findet am 28.08.2025 statt, der nächste reale am 04.09. wieder beim Theo.
Rechner werden in der Regel als reine Werkzeuge angesehen. Vor allen von Leuten, die nicht zwingend technikaffin sind. So überrascht es nicht, dass noch viele Win7 Rechner bei z.B. in Vereinen im produktiven Einsatz sind und auch Verbindung zum Internet haben. Solange ja alles funktioniert (Malware aktiv im Hintergrund muss ja nicht zwingend bemerkt werden) ist doch alles gut, oder?
Da fehlt es noch an Überzeugungsarbeit!
Wie sieht es da in eurem Umfeld aus?
Die LUG-Treffen, immer am zweiten und vierten Freitag im Monat, ab 19:00 Uhr im Billy Bob´s,
Unter den Linden 1, 72762 Reutlingen https://www.bb-rt.de/
☆ ★ 2025 ★ ☆ Ein neues Jahr, ein neuer Stammtisch!
Das nächste Mal also "heute" 🙂
LUG-Reutlingen
Komme in unseren Matrix-Kanal: matrix.to/#/#lug-rt:tchncs.de
Die Linux User Group Nürnberg ist 10 Jahre alt!
Am 04. August 2015 lieferte ein Mail den Startschuss für ein Projekt und eine Idee, welche bis heute und in die Zukunft wirkt.
Aus einer kleinen Gruppe #Linux "Verrückter" ist in diesen 10 Jahren eine professionelle Gemeinschaft entstanden, an die wir damals noch nicht zu denken wagten.
Vielen Dank dafür an alle Beteiligten, welche sich über die Jahre ehrenamtlich bei uns engagieren! Ohne Euch wäre alles nichts!
https://www.lug-noris.de/lug-nuernberg/10-jahre-lug-nuernberg
5 Jahre LUG #Nürnberg auf Mastodon!
Heute vor 5 Jahren haben wir unseren #Mastodon Account eingerichtet. Aus bekannten Gründen haben wir auf die Nutzung der sonst üblich Verdächtigen Dienste verzichtet. Das #Fediverse bietet uns die Möglichkeit, unsere Interaktionen ohne irgendwelche Algorithmen den Interessierten direkt anbieten zu können.
Es ist Datenschutzkonform und gehört keinem Techmilliardär.
Immer noch bei den alten Diensten?
Warum zögern? Es gibt keinen besseren Ort!
1/2
Alte Rechner weiterverwenden?
Wir haben hier zwei Fujitsu Notebooks aus dem Jahr 2010! Ein Lifebook A530 und ein E780. Darauf laufen jeweils die aktuellsten #Linux Versionen von LMDE und openSUSE Tumbleweed. Mit 8GB RAM und mit einer SSD ausgerüstet laufen diese performant wie am ersten Tag!
Also kein Elektroschrott, selbst bei 15 Jahre alten Notebooks! Entsorgt diese Hardware nicht im Müll sondern schenkt diesen mit Linux ein neues Leben!
Die Natur dankt Euch!
[jmk] - SW/HW-Tipp:
Vorsicht beim Einbinden von Miniprogrammen wie z.B. zur Temperaturdarstellung der CPU. Diese Programme können das System stören.
Aktueller Hintergrund: Temp-App aus der Vorlage ausgewählt. Funktioniert! Nach Rechnerneustart am nächsten Tag Prozessorlast 100%! Blick in HTOP ergab plasmashell --no-respawn mit einem anderen Dienst auf 100%, Rechner kaum bedienbar.
Abhilfe: Die App CPU-Temp wieder deinstalliert. Dieses ist wohl inkompatibel zu meiner Rechnerhardware.
Diese Woche findet kein Linux-Treff Nord beim Theo statt, da 5. Donnerstag im Monat Juli und unser Theo sich im Urlaub befindet.
Wer dennoch etwas zum Umstieg auf #Linux erfahren und sich informieren will, muss nicht bis zum September warten.
Man kann sich am 14.08. bei uns in die Telko ab 19:00 Uhr einwählen.
Um die Zugangsdaten hierfür zu erhalten, einfach eine Mail an kontakt[at]lug-noris.de senden. Wir freuen uns.