devlug.de is a Fediverse instance that uses the ActivityPub protocol. In other words, users at this host can communicate with people that use software like Mastodon, Pleroma, Friendica, etc. all around the world.

This server runs the snac software and there is no automatic sign-up process.

Site description
Social /dev/LUG/social
Admin email
devlug@devlug.de
Admin account
@stefan@devlug.de

Search results for tag #digitalisierung

Florian Haas »
@xahteiwi@fedifreu.de

Vielleicht lesen hier Auskenner:innen mit, die mir diese Frage beantworten können:

Nehmt mal an, eine Bibliothek führt ein vor mehr als 40 Jahren erschienenes und vergriffenes Buch. Nehmt weiters an, das Buch sei noch nicht gemeinfrei, weil der Tod des Autors noch nicht lange genug zurück liegt. Nehmt drittens an, der Autor des Werks sei bekannt und hätte lebende Nachfahren (Erben).

Darf die Bibliothek

(a) von dem Buch ein Digitalisat (Scan+OCR) anfertigen,
(b) dieses Digitalisat den Bibliotheksbenutzer:innen technisch zugänglich machen (bspw. im Rahmen einer Volltextsuche über das Inhalt des Mediums),
(c) dieses Digitalisat den Bibliotheksbenutzer:innen zum Download anbieten?

Retröts gerne. Und qualifizierte Kommentare wären mir lieber als Spekulationen. :)

    Lars Marowsky-Brée 😷 »
    @larsmb@mastodon.online

    Haben wir eigentlich irgendwo eine Plattform, die ehrenamtliches Engagement von kompetenten, IT-affinen Menschen in dieser ganzen Digital Souveränitäts-Angelegenheit vermittelt?

    🤔

      BMBF_bund »
      @bmbf_bund@social.bund.de

      Schnellere Genehmigungsverfahren können die |wirtschaft und die Energiewende in Deutschland voranbringen. Die BMBF-Partner beim -Projekt „Technologieplattform “ haben heute ihre Vorschläge dazu und einen praxistauglichen Leitfaden präsentiert.

      👉 wasserstoff-leitprojekte.de/lw

      🎬 Mehr zu unseren Wasserstoffleitprojekten , und in unserem Film!

      Alt...Die Wasserstoffleitprojekte: Aufbruch in die Energiewirtschaft der Zukunft.

      BSI »
      @bsi@social.bund.de

      Smart Citys: die Zukunft unserer Kommunen! 🌍🏙️

      Die verändert unsere Städte und Gemeinden rasant. Mit intelligenten Technologien werden Mobilität, Energieversorgung und Verwaltung effizienter und nachhaltiger.
      Die Kommunen stehen in Sachen Know-how und IT-Sicherheit vor großen Herausforderungen. Wir unterstützen mit Handlungsempfehlungen und Sicherheitsstandards für zukunftssichere Smart Citys.

      Mehr dazu: bsi.bund.de/dok/1006472

        Bits&Bäume Bewegung »
        @bits_und_baeume@mastodon.bits-und-baeume.org

        Am 06.03. gibt es gleich zwei Veranstaltungen von uns:

        1️⃣: B&B Policy Lab, 17:30 im @Weizenbaum_Institut in Berlin: social.bund.de/@Weizenbaum_Ins

        2️⃣: Wie fast immer am 1. Donnerstag im Monat gibt es am 06.03. wieder ein überregionales Online-Community-Treffen zum allgemeinen Austausch über und .

        🌳 💻 🌲 💻 🌳

        Wir freuen uns auf inspirierenden Austausch.

        👉 So ein Community-Treffen ist ein idealer Anlaufpunkt, auch zum ganz ungezwungen in die B&B-Bewegung reinschnuppern und interessante Menschen kennenzulernen.

        Los geht's um 19:31. Uhr

        Weitere Infos und Teilnahmelink im B&B-Forum: discourse.bits-und-baeume.org/

        Sharepic mit dem Bits & Bäume Logo (grün) auf weißem Hintergrund.

Text:
Bits & Bäume Vernetzungstreffen #45

2025-03-06
→ 19:31 Uhr

        Alt...Sharepic mit dem Bits & Bäume Logo (grün) auf weißem Hintergrund. Text: Bits & Bäume Vernetzungstreffen #45 2025-03-06 → 19:31 Uhr

        michael kegler »
        @michaelkegler@literatur.social

        die im hat inzwischen ein Niveau erreicht, dass (aus künstlicher Intuition? ) von der Verspätungen vorausgesagt werden, die es (seltsamerweise) nicht gibt.

        Bits&Bäume Bewegung »
        @bits_und_baeume@mastodon.bits-und-baeume.org

        Wie fast immer am 1. Donnerstag im Monat gibt es am 06.02. wieder ein überregionales Online-Community-Treffen zum allgemeinen Austausch über und .

        🌳 💻 🌲 💻 🌳

        Wir freuen uns auf inspirierenden Austausch.

        👉 So ein Community-Treffen ist ein idealer Anlaufpunkt, auch zum ganz ungezwungen in die B&B-Bewegung reinschnuppern und interessante Menschen kennenzulernen.

        Los geht's um 19:31. Uhr

        Weitere Infos und Teilnahmelink im B&B-Forum: discourse.bits-und-baeume.org/

        Sharepic mit dem Bits & Bäume Logo (grün) auf weißem Hintergrund.

Text:
Bits & Bäume Vernetzungstreffen #45

2025-02-06
→ 19:31 Uhr

        Alt...Sharepic mit dem Bits & Bäume Logo (grün) auf weißem Hintergrund. Text: Bits & Bäume Vernetzungstreffen #45 2025-02-06 → 19:31 Uhr

        BSI »
        @bsi@social.bund.de

        📢 Update verfügbar bekommt ein Update!
        Ab jetzt führen euch Schlien Gollmitzer und Hardy Röde jeden letzten Mittwoch im Monat durch die digitale Welt. 🙌 Freut euch auf geballte Expertise, alltagstaugliche Hacks und persönliche Geschichten. 😉 Lernt Schlien und Hardy kennen und hört in die Begrüßungsfolge: youtube.com/watch?v=1esyhSIAd0

        Update verfügbar, ein Podcast des BSI. Folge 51: Wir sind die Neuen! Lehnt euch zurück, setzt die Kopfhörer auf und lasst uns gemeinsam in die aufregende Welt der Cybersicherheit eintauchen.

        Alt...Update verfügbar, ein Podcast des BSI. Folge 51: Wir sind die Neuen! Lehnt euch zurück, setzt die Kopfhörer auf und lasst uns gemeinsam in die aufregende Welt der Cybersicherheit eintauchen.

        HBDI »
        @HBDI@social.hessen.de

        Gestern fand in Berlin unsere Veranstaltung zum Europäischen Datenschutztag mit dem Titel "Digitalisierung um jeden Preis? Kein Zwang zur Preisgabe personenbezogener Daten" statt.

        Zur Pressemitteilung: datenschutz.hessen.de/presse/v

        @digitalcourage @dsk @Bundesverband

        BMBF_bund »
        @bmbf_bund@social.bund.de

        Wieviel BAföG du bekommst? Das kannst du checken: bequem online!
        👉 bafög.de/checksaus

        Und hier kannst du dein BAföG gleich ohne Papierkram digital beantragen:
        👉 bafoeg-digital.de

        📱Du willst Unterlagen zum Antrag möglichst schnell uploaden? Dann lad dir die BAföG Digital-App runter. Du findest sie im Apple App-Store (iOS) und im Google PlayStore (Android).

        Zu sehen ist eine Studentin. Die Bildaufschrift lautet: 
BAföG: Beitrag gestiegen? Rechne damit! Hier geht's zum BAföG-Rechner und deinem digitalen Antrag!
bafög.de/checksaus.

        Alt...Zu sehen ist eine Studentin. Die Bildaufschrift lautet: BAföG: Beitrag gestiegen? Rechne damit! Hier geht's zum BAföG-Rechner und deinem digitalen Antrag! bafög.de/checksaus.

        HBDI boosted

        HBDI »
        @HBDI@social.hessen.de

        Am 28. Januar ist .

        Aus diesem Anlass findet in Berlin eine Veranstaltung der @dsk mit dem Titel "Digitalisierung um jeden Preis? Kein Zwang zur Preisgabe personenbezogener Daten.

        Noch gibt es freie Plätze!

        Infos und Anmeldungr: datenschutz.hessen.de/presse/e

        EDIT: Die Veranstaltung ist mitterweile ausgebucht. Vielen Dank für das große Interesse!

        BMBF_bund »
        @bmbf_bund@social.bund.de

        💪 Updates für die duale !

        Das gibt's:
        ✅ bessere Möglichkeiten für Auszubildende, Berufserfahrung im Ausland zu sammeln
        ✅ mehr Stipendien für besonders begabte Auszubildende
        ✅ ein digitales Portal, über das sich Ausbilder und Prüfer vernetzen können
        Mehr im Video und hier: bmbf.de/fachkraefte

        👉 Wie würdest du die duale Berufsausbildung verbessern? Schreib es uns in die Kommentare!

        Alt...Updates für die Berufsausbildung

        Bits&Bäume Bewegung »
        @bits_und_baeume@mastodon.bits-und-baeume.org

        Zum Jahresauftakt ausnahmsweise am 2. Donnerstag im Monat gibt es am 09.01. wieder ein überregionales Online-Community-Treffen zum allgemeinen Austausch über und .

        🌳 💻 🌲 💻 🌳

        Wir freuen uns auf inspirierenden Austausch.

        👉 So ein Community-Treffen ist ein idealer Anlaufpunkt, auch zum ganz ungezwungen in die B&B-Bewegung reinschnuppern und interessante Menschen kennenzulernen.

        Los geht's um 19:31. Uhr

        Weitere Infos und Teilnahmelink im B&B-Forum: discourse.bits-und-baeume.org/

        Sharepic mit dem Bits & Bäume Logo (grün) auf weißem Hintergrund.

Text:
Bits & Bäume Vernetzungstreffen #44

2025-01-09
→ 19:31 Uhr

        Alt...Sharepic mit dem Bits & Bäume Logo (grün) auf weißem Hintergrund. Text: Bits & Bäume Vernetzungstreffen #44 2025-01-09 → 19:31 Uhr

        Josteglitz 🌱💚 »
        @Josteglitz@troet.cafe

        Edit: Danke für die schöne Diskussion! War hilfreich! Ich mache muss jetzt was anderes machen! 👋💚
        (Ich will nicht pöbeln, glaubt mir, sondern möchte ernsthaft wissen und die Frage diskutieren, warum wir brauchen. Mag jemand es mir sagen?
        Tatsächlich fällt mir außer Bequemlichkeit (nicht mehr zum Amt laufen) nichts ein.) @ulrichkelber @bkastl

          Aktionsb. neue Soziale Medien »
          @neuSoM@bewegung.social

          Das Jahr geht zu Ende und wir vom ABneuSoM finden:
          wir haben viel erreicht. 👍

          Die Zahl der -Hochschulen hat sich seit dem Start unserer Petition im Januar wesentlich erhöht. Das ist ein guter Anfang, auch wenn leider noch (zu) viele bei aktiv sind.
          Zudem wurde die Nutzung von durch die HS deutlich ausgebaut, so dass das aus der nicht mehr wegzudenken ist.
          Wir danken 🙏 dafür den Unterzeichner:innen unserer Petition, unseren Followern hier und den unterstützenden Organisationen, von denen wir heute die URLs ihrer Spendenseiten angeben.
          Helft ihnen bitte bei ihrer wichtigen Arbeit für eine gemeinwohlorientierte so gut Ihr könnt:

          cyber4edu.org/c4e/wiki/wie_mit
          wechange.de/cms/unterstuetzen/
          digitalcourage.de/kontodaten-f
          blog.fiff.de/spenden/
          topio.info/spenden.html
          kuketz-blog.de/unterstuetzen/
          teckids.org/gemeinschaft/verei
          okfn.de/spenden/
          algorithmwatch.org/de/spenden/
          spenden.wikimedia.de/

          Und wer noch nicht hat, kann gerne unterzeichnen:
          👉 openpetition.de/UnisInsFediver

            Back to top - More...