devlug.de is a Fediverse instance that uses the ActivityPub protocol. In other words, users at this host can communicate with people that use software like Mastodon, Pleroma, Friendica, etc. all around the world.
This server runs the snac software and there is no automatic sign-up process.
Great news! My project „Ejabberd Great Invitations“ got accepted and will receive funding by NLnet:
If file transfer is an issue with Briar, maybe #Jabber/#XMPP is better suited for our use case?
By default, modern clients use XEP-0363, i.e. file is uploaded to your server (typically encrypted) and download link plus decryption key is sent to the receiver.
However, files can also be transmitted directly using XEP-0234. This works only, if both parties are online at the same time. Clients can fall back to this method, e.g. if files are too large for the server.
Ich habe meinen PeerTube Kanal zu #Makertube verlegt.
Ab sofort findet ihr die Tutorial-Videos zum Thema #XMPP im Kanal @xmpp_tutorials_de des Profils @eversten.net
Das alte Profil @eversten@clip.place bleibt zunächst noch bestehen, wird aber nicht mehr mit neuen Videos versorgt.
Maybe I'm getting old or old stuffs are cool 😎
1. I use RSS
2. I use xmpp
3. I use wired headphones
4. I listen to podcasts
5. I use Firefox
6. I read Newspapers 🗞️
7. I use cash for payment 💸
#rss #xmpp #podcast #firefox #newspaper
Ich habe ein paar Tipps und Tricks Videos zur #Android #XMPP App #Conversations von @daniel erstellt.
Die Videos findet ihr unter meinem Peertube Account: @eversten.net oder direkt hier: https://makertube.net/c/xmpp_tutorials_de/videos
Wenn ihr XMPP-Videoanleitungen vermisst, dann meldet euch einfach.
Monal 6.4.12 (Build 1044, PR #1440) released.
- Fixed handling of fromUser and toUser in muc mam queries
- Removed keyboard shortcut for "archive conversation"
- MacOS Menu entires are now translatable
- Contacts from the address book can now be shared again., thanks Melvo
- Fix crashes when connectivity is unstable
- Don't play call error sounds indefinitely
- Fix bug in roster subscription handling
I’m on my way back from #IETF123 in Madrid.
Here is a quick summary:
· A seven day conference is pretty exhausting 😪
· Pretty excited about the long term future of #MLS. Not necessarily for interoperability but as a well tested building block
· Significantly less excited about MIMI
· We should specify #XMPP over WebTransports
· Bluesky seems to have some genuine interest in standardizing some of their low level, infrastructure technologies
· #JMAP community still doing new and exciting things
Here comes Movim 0.31, codename Kameny ✨
With this exciting new release you'll be able to share simultaneously your screen and webcam when calling your friends 👀, switch quickly between your one-to-one chats and chatrooms ⚡, add your pronoun in your profile 🏳️🌈...
Checkout our release note to discover all the other new features of this version 🗒️
https://mov.im/community/pubsub.movim.eu/Movim/here-comes-movim-0-31-codename-kameny-yQUilX
Thanks again to @nlnet for their support on the video-conference features ❤️
The JoinJabber Mediation Circle has gotten reports about unsafe communities in some of the apps listed on our website, we are going to contact application developers and server operators over the next few weeks to make sure we are on the same page around safety in our communities.
We take all reports we get seriously and they stay completely confidential.
We will release more information after the feedback has been gathered and we have had some internal deliberation over this.
Gajim 2.3.3 has been released!
This release comes with many fixes for Windows and it brings some styling improvements, better performance and bugfixes.
Thank you for all your contributions ❤️ Let us know what you think!
Support Gajim's development: https://liberapay.com/Gajim
#Matrix spent a decade turning the problem of worrying about which extensions your server supports into worrying about which room version your server supports.
Meanwhile, the #XMPP community got their act together, reached a rough consensus on which extensions are worth pursuing, and now you can install any of the four major servers without having to worry about what extensions are working behind the scenes.
The #Conversations_im release that was rejected yesterday is now live on the Google Play beta channel.
A late addition to the 2.19.0-beta release is message moderation for public channels, giving moderators the ability to delete spam messages.
The #XMPP Newsletter for June 2025 is out!
Read about the latest XMPP universe updates and updates on our #standards!
https://xmpp.org/2025/07/the-xmpp-newsletter-june-2025/
Enjoy reading! 📰 ☕
#jabber #chat #interoperability #rtc
#opensource #decentralization #federation
Lasst uns einen kleinen Bot programmieren, so kann man das Protokoll etwas kennenlernen. Wer danach auch noch Interesse an #profanity (XMPP Client) hat, kann gerne auf mich zukommen.
Außerdem einen kleinen "Workshop" zu #Debian. Debian hat an dem Tag Geburtstag, dann können wir die Gelegenheit nutzen 😉
Bei Interesse sollte man mal bei DevRaum der #TroLUG vorbei schauen. Da wird es wohl auch viel #Jabber geben.
Ich würde ein #Dumbphone (#Featurephone) statt einem #Smartphone bevorzugen. Mit einem klassischen #Handy sind die Kinder immer noch erreichbar und sie können in einem Notfall anrufen, dafür braucht es kein Smartphone.
Das Internet ist ein Ort für 18+ und alles andere als ein sicherere Ort für Kinder (mit oder ohne Kinderschutz). Selbst die Nutzung von Gruppenchats ist wohl bei sehr jungen Nutzern ein großes Problem.
Wir sollen unsern Kinder helfen mit der Technik umzugehen. Dies ist aber ein Prozess. Die Kinder werden die Technik sehr schnell lernen! Zu lernen welche Konsequenzen bestimmte Entscheidungen haben oder auch das bewerten von Inhalte etc kann jedoch etwas brauchen.
Viele Dinge kann man auch am Computer lernen. Gemeinsam und zielorientiert. Meine Kinder lernen viele Dinge auf einem #Debian #GNU #Linux System. Die Nutzung von einem Smartphone versuchen wir so lange wie möglich zu vermeiden (zumindest Zuhause).
Nachtrag: Signal haben sie nicht, weil wir ja keine Smartphones (Handy) nutzen. Aber #Jabber / #XMPP geht immer 😉 Außerdem hat dino ein super Logo für Kinder 😉
Nachtrag: Danke für den Kommentar zu "Das Internet ist ein Ort für 18+". Ich wollt damit nicht sagen, dass nur Menschen ab 18 Jahren das Internet nutzen sollten / dürfen. Die Formulierung ist sicherlich sehr ungünstig gewählt.
Gajim 2.3.1 and 2.3.2 have been released!
As with every major change, some bugs make it through the testing phase. 🐛
These two Gajim releases fix database migration issues and the Windows system tray icon.
Thank you for all your contributions! ❤️
Support Gajim's development: https://liberapay.com/Gajim
https://gajim.org/posts/2025-07-02-gajim-2.3.1-2.3.2-released/
Gajim 2.3 has been released 🥳
A fresh new look for Gajim arrived! 😎
With this release Gajim introduces Adwaita, a library providing styles, nicely designed user interface elements, animations and more. Many dialogs, including Preferences and Plugin management have been redesigned.
This release is available on Windows again - finally!
Thank you for all your contributions! ❤️
Support Gajim's development: https://liberapay.com/Gajim
Looks like the Jabber/XMPP community will have a booth at @FrOSCon this year.
August 16th and 17th. Save the date. See you there.
I promise we will bring stickers!
For the next release of #Conversations_im I’m switching the default for showing all messages, including sent ones, left aligned, to 'on' for all tablets.
Combine this with disabling 'Colorful chat bubbles' and this looks pretty clean and almost like a regular desktop app.
This post is also a reminder to existing tablet users that those two settings exist. Too bad there aren’t that many of you.
Ich stelle mir beispielsweise E-Mail-Verschlüsselung mit PFS sehr unschön vor. Besonders dann, wenn auch noch mehrere Personen Zugriff auf das Postfach haben.
Wie stellt ihr euch denn die Umsetzung von einer E2EE mit PFS vor, wenn man ein E-Mail-Postfach hat, auf dem 3 Personen zugreifen können?
#XMPP kann beispielsweise mit und ohne PFS verwendet werden. Im Client #Gajim kann man auch pro Account seinen bevorzugte Verschlüsselungsmethode verwenden. Finde ich super.
Aber mal ganz abgesehen,... wir sprechen bei #OpenPGP ( #GnuPG ) von einem offenen Standard und Freier Software. Wenn man dann Dinge hört wie "muss verschwinden" oder "nicht verwenden" finde ich dies sehr unhöflich gegenüber denen Menschen, die sich versuchen dafür einzusetzen. Solche Aussagen fördern kein Stück die Verwendung von E2EE, ganz im Gegenteil!
CC: @fasnix@iceshrimp.de @Tutanota@mastodon.social @mailbox_org@social.mailbox.org @delta@chaos.social @lennybacon@infosec.exchange
😐 Ich finds ja spannend, wie viele Leute gerade im Rahmen der Einführung von Werbung bei #WhatsApp nölen, man möge bitte nicht andere zentrale Dienste wie #Signal und Co empfehlen und nutzen, sondern föderierende wie #Matrix und #XMPP. Ich finde es nicht verkehrt, darauf hinzuweisen. Aber ignorant bis arrogant finde ich es, so zu tun als ob das alles total trivial und easy wäre. Die meisten Leute wollen einfach nur Chatten und und das im Idealfall auch möglichst sicher. Die mentalen Kapas für komplexe Lösungen sind leider zunehmend begrenzt.
XMPP und Matrix sind auch heute noch in der Föderation Clusterfucks, die meilenweit hinter der Usability und dem Komfort der zentralen Dienste hinterherhinken. Das liegt teilweise auch ihrer föderierenden Natur – aber wie weit sie dann tatsächlich von einer reibungslosen Nutzbarkeit in vielen Szenarien weg sind, ist das größte Problem. Gut zu sehen am Beispiel Matrix/Element, wo man alles hätte besser machen können. (1/?)
#XMPP leidet seit Jahren darunter, dass kein Client wie der andere funktioniert. So hat es zig Jahre gebraucht bis #OMEMO in den wichtigsten Clients vertreten war und dann stolperte man auch noch lange danach über die unterschiedlichen Implementierungen und Defaults. Tja, steckt halt kein Geld drin, alles historisch gewachsen. Immerhin laufen XMPP-Server auf Kartoffeln.
#Matrix-Server nicht, aber dafür wollte man alles besser machen: Dicke Finanzierung, große Akteure an Bord geholt, Standardclient #Element, der quasi die anzustrebenden Feature-Defaults vorgibt. Und jetzt geh ich als Newbie auf die offizielle Seite von Element und will den Messenger runterladen: https://element.io/download
Dort wird mir dann #ElementX nahegelegt. Blöd ist nur, dass das Ding zig Sachen nicht kann, die man über Jahre hinweg beim alten Element eingeführt hat und wo viele Leute inzwischen drauf bauen. X hat keine Unterstützung für Spaces, keine Nachrichten-Threads, keine Nachrichten-Suche. In meinen Matrix-Gruppen hab ich ständig Diskussionen, ob wir dieses oder jenes Feature nutzen können, weil Client XY es nicht unterstützt – darunter der FRICKING Hauptmessenger von #Matrix. Es ist zum Verzweifeln. 😫 (2/?)